microTEC Südwest ist das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa.
Suche über Filter
Suche nach Name
microTEC Südwest Kompetenzatlas - Finden Sie Spezialisten für Ihre Projekte!
Online-Datenbank für auf Mikrosystemtechnik spezialisierte Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen, Start-Ups sowie Hochschulen und Universitäten.
Suche über Filter
Suche nach Name
microTEC Südwest Kompetenzatlas - Finden Sie Spezialisten für Ihre Projekte!
Online-Datenbank für auf Mikrosystemtechnik spezialisierte Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen, Start-Ups sowie Hochschulen und Universitäten.
Thema: In Folge 7 unserer monatlichen Mitglieder-Interviews sprechen wir mit Dr. Stephan Karmann von Hahn-Schickard (Villingen-Schwenningen) über den gezielten Einsatz von innovativen Technologien und wie microTEC Südwest sein Leben positiv ver ...
Thema: Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Dr. Franziska Brantner, parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die Geschäftsstelle des am 1. Juni gestarteten Mittelstand-Digital Zentrums Klima.Neutral. ...
Thema: In Folge 6 unserer monatlichen Mitglieder-Interviews sprechen wir mit Dr. Karl-Peter Fritz von der Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V. über das vom BMWK geförderte Projekt Klima.Neutral.Digital und warum sich ein Be ...
Thema: Nach zwei Jahren fand die Hannover Messe dieses Jahr wieder physisch statt. Laut Veranstalter besuchten rund 75 000 Gäste vor Ort und circa 15 000 digital die Messe, um sich mit rund 2 500 Ausstellern auszutauschen. ...
Thema: In Folge 5 unserer monatlichen Mitglieder-Interviews sprechen wir mit Dr. Dagmar Martin vom Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut (NMI) über Müllvermeidung bei Operationen und warum Reutlingen im Guinessbuch der Rekorde steht ...
Thema: Heute hat die Europäische Kommission die vierte Säule des Maßnahmenpakets der Bundesregierung für Unternehmen genehmigt, die besonders von den Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine betroffen sind. Damit kann das Energieko ...
Thema: Das Wirtschaftsministerium hat zwölf regionale Digitalisierungszentren, sogenannte Digital Hubs, ausgewählt. Sie ermöglichen ein noch dichteres Netz von Anlaufstellen vor Ort zur Digitalisierung der Wirtschaft. Bis Ende 2025 stellt das L ...
Thema: Gesellschaft, Wirtschaft und Politik stehen vor scheinbar unlösbaren Aufgaben: die Belastungen durch die Pandemie, Krieg in Europa, Klimawandel, Energiewende und eine Gesellschaft, die sich um Sicherheit und ihre Lebensgrundlagen sorgt. Wi ...