Kostenfreies Online-Seminar der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Gerade jetzt ist es für Unternehmen besonders wichtig und auch lohnenswert auf die eigene Forschung und Entwicklung zu setzen. Diese Strategie hat sich schon in der Finanzkrise 2009 bewährt, da so personelle Kürzungen vermieden werden konnten und innovative Produkte, Verfahren sowie Dienstleistungen stark vorangetrieben wurden. Nach der Krise konnte so mit Innovationen durchgestartet werden. In diesem Online-Seminar werden die Innovationsförderprogramme ZIM und die steuerliche Forschungsförderung vorgestellt. Im Detail, was gilt besonders zu beachten und was sind die Voraussetzungen für die Beantragung.
Nach dem Abitur studierte Torsten Volkmann Maschinenbau am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter arbeitete er anschließend fünf Jahre lang beim namhaften Prof. Fleischer am Institut für Produktionstechnik (wbk) und wechselte 2007 zur Spitzmüller AG. Als Juniorberater, Unternehmenskundenbetreuer und Teamleiter durchlief er im Hause Spitzmüller den klassischen Karriereweg, bis er 2018 die Rolle des Vorstands übernahm.
Amandus Bieber
Marketing
Tel.: +49 761 386909-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.