Die Veranstaltungsreihe Industrie 4.0 in Südbaden will Anwendungsunternehmen, interessierte Hochschulen, Verbände und Softwareunternehmen in der Region zusammenbringen, um sich über Themen rund um Industrie 4.0 auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Firmen, Hochschulen und Privatpersonen.
Ausklang und Netzwerken
15:45 | Eintreffen der Teilnehmenden und Registrierung |
16:00 | Begrüßung durch microTEC-Südwest e.V. und Gesellschaft für Informatik e.V. |
16:15 | Datenanalyse mit KI, Geschäftsmodelle zur Produktivitätssteigerung |
Klaus Bauer, Trumpf – Head of Research Smart Factory Infrastructure | |
Board of Directors VDMA Trade Association Software und Digitalization Deputy Speaker Research Council Industrie 4.0 | |
17:00 | Die (Un-)Sicherheit der industriellen IT |
Paul Blenderman, Manager Server & Infrastructure, IT-Security Experte, TDK | |
17:45 | Vorstellung IEMS (Weiterbildungsprogramm Intelligente Eingebettete Mikrosysteme) |
Alistair Ireland, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg | |
18:00 | Ausklang und Netzwerken |
19:30 | Ende der Veranstaltung |
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Georges-Köhler-Allee 101
79110 Freiburg
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von microTEC Südwest:
Eine Veranstaltung von microTEC Südwest e. V., der Gesellschaft für Informatik Südbaden/GI sowie dem Weiterbildungsprogramm IEMS der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und findet im Rahmen der Allianz Industrie 4.0 statt, gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich 19.06.2023, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Anmeldungen über das Anmeldetool berücksichtigen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Dr. Christine Neuy, 0761 386909-12 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Jana Stephan
Veranstaltungen/Events
Tel.: +49 761 386909-23
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.