Besuchen Sie am 10. und 11. Dezember die MicroNanoConference 2019 in Utrecht, die wir als Partner im Programmkomitee unterstützen:
Wo sich Industrie und Wissenschaft treffen
Der niederländische Verband für Mikrosysteme und Nanotechnologie MinacNed ist der stolze Organisator der internationalen MicroNanoConference. Diese Konferenz bietet eine Plattform, auf der Mikrotechnologien einen Weg in die Makrowelt finden können. MinacNed begrüßt alle, die mitmachen wollen!
Die Kombination der Disziplinen macht die iMNC 2019 zu einer Sonderkonferenz:
Während der Konferenz wird ein breites Spektrum an Technologien vorgestellt. Technologien, die bereits angewendet werden oder in der Praxis anwendbar sind.
Ob Sie in der Wissenschaft, in der Industrie oder in einem KMU arbeiten, ob Sie ein Endverbraucher sind oder auf andere Weise in der Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie tätig sind. Reisen Sie im Dezember nach Utrecht in die Niederlande!
Die Konferenz bringt Forscher, Unternehmer und politische Entscheidungsträger zusammen, um einen nachhaltigen wirtschaftlichen und sozialen Wert für die Gesellschaft zu schaffen.
Die Ausstellerregistrierung und die Call 4 Abstracts sind offen. Wir begrüßen Sie zur internationalen MicroNanoConference 2019!
Die Besucherregistrierung wird ab Juni geöffnet.
Am 10. und 11. Dezember findet die internationale MicroNanoConference 2019 an einem neuen Standort statt: SuperNova Jaarbeurs Utrecht, Niederlande. Der Call 4 Abstracts ist offen und wir laden Sie herzlich ein, an dieser Konferenz teilzunehmen, indem Sie einen Abstract für ein Poster und/oder einen Vortrag einreichen.
Die internationale MicroNanoConference konzentriert sich auf niederländische und internationale Unternehmen, Universitäten und Forschungszentren und bietet die Möglichkeit, diese Bereiche zusammenzubringen, um Kooperation, Wissen und Innovation zu fördern.
Die Themen wurden sorgfältig ausgewählt und stehen im Einklang mit den von der niederländischen Regierung festgelegten sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen und Aufgaben. Sie gelten nicht nur für die niederländische Gesellschaft, sondern weltweit. Durch den internationalen Austausch von Ideen und Wissen arbeiten wir gemeinsam daran, die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, die wir alle haben, in Chancen zu verwandeln mit dem Ziel, sie zu realisieren.
Gesundheit & Life Science
Agro & Lebensmittel
Nachhaltigkeit & Energie
Fertigung & Technik
Vielversprechende Anwendungen sind zum Beispiel:
Interessante Technologien sind: Photonik und Lichttechnologien, Nano-, Quatum- und Digitaltechnologien, fortschrittliche Materialien, chemische Technologien, Life-Science-Technologien, Ingenieur-, Herstellungs- oder andere Verbindungstechnologien und jede andere vielversprechende Technologie, die hier noch nicht erwähnt wurde.
Alle Themen rund um micro nano können in einer Zusammenfassung einreichen, entweder aus der Wirtschaft oder von der akademischen Seite, wie z.B. Universitäten oder Forschungszentren.
Die Einreichung von Abstracts ist bis Freitag, den 6. September 2019, möglich. Die vom Programmausschuss ausgewählten Abstracts werden am Donnerstag, den 10. Oktober, veröffentlicht.
Für weitere Informationen, die Anforderungen und die Einreichung von Abstracts klicken Sie bitte hier.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Sharon Tammer, Projektleiterin MinacNed über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir heißen Sie herzlich willkommen zur internationalen MicroNano Conference 2019!
Mit einem Code, den wir Ihnen auf Wunsch gerne mitteilen, bekommen Sie einen vergünstigten Einlass. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir stellen Ihnen den Code zur Verfügung und teilen Ihnen mit, wie Sie verfahren sollten.
SuperNova Jaarbeurs
Jaarbeursplein
NL 3521 AL Utrecht
Link zur Anfahrtsbeschreibung hier
Anmeldungen erfolgen bitte direkt beim Veranstalter
Weitere Informationen finden Sie hier
Amandus Bieber
Marketing
Tel.: +49 761 386909-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.