Smart Textiles können textilbasierte Schnittstellen für die Kommunikation zwischen „Mensch und Maschine“ und zwischen „Körper und digitaler Plattform“ darstellen und dabei Sensor, Aktor, Transmitter, Speicher oder Leiter sein. Digitale Technologien (KI, IoT, etc.) und deren Integration in Textilien ermöglichen vorher nicht bekannte Wege zur intelligenten Funktionalisierung.
Der Workshop „To Connect: Smart Textiles & Mikrosystemtechnik“ ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen den Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF), dem Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen microTEC Südwest und der Allianz Faserbasierte Werkstoffe e.V. (AFBW).
Der Workshop bietet Informationen rund um das Thema Smart Textiles und findet seit 2021 einmal jährlich unter der fachlichen Leitung von Dr. Michael Haupt (DITF) statt.
Sie können Sich auf branchenübergreifende Vorträge zum Stand der Technik, innovative Anwendungen oder Lösungen freuen.
09:30 | Eintreffen der Teilnehmenden |
10:00 | Begrüßung DITF, microTEC Südwest und AFBW |
10:15 | Vorstellungsrunde |
10:30 | „Entwicklung und Integration eines neuartigen Näherungssensors am Beispiel einer textilen Autotür“ |
Dr. Valérie Bartsch, DITF | |
10:50 | „Textile Oberflächen zur elektrischen Versorgung, informationstechnischen Kommunikation und intuitiven Interaktion mit IoT-Geräten im Smart Home“ |
Dr. Serge Autexier und Katharina Lorenz, DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH) | |
11:10 | „Wohlfühl-Barometer für Senior:innen: Smartes betreutes Wohnen durch Verschneidung von unterschiedlichen Daten- und Informationsflüssen“ |
Dr. Thomas Freudenmann, EDI GmbH | |
11:30 | PAUSE |
11:45 | „Konzeptentwurf für ein energieeffizientes und integriertes Foliensystem für Komplettanwendungen in Smart Textiles“ |
Steffen Epple, IMS Chips | |
12:05 | „Smart Textile Prototyping – Herausforderung Kontaktierung von flexiblen und starren Elementen“ |
Florian Wieczorek, Smart Textiles Hub GmbH | |
12:25 | Mittagsimbiss |
13:15 | Führung |
14:15 | Abschluss & Networking & Kaffee |
15:00 | Ende der Veranstaltung |
DITF Denkendorf
Körschtalstraße 26
D-73770 Denkendorf
Eine Anfahrtsbeschreibung finden Sie auf der Homepage des DITF:
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von microTEC Südwest:
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 49,- Euro. Die Leistung unterliegt nicht der Umsatzsteuer. microTEC Südwest e.V. ist umsatzsteuerbefreit nach § 19 UStG.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis einschließlich 14.09.2022, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ausschließlich Anmeldungen über das Anmeldetool berücksichtigen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Amandus Bieber
Marketing
Tel.: +49 761 386909-14
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.