Willkommen als Aussteller auf der microTEC Clusterkonferenz 2025!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihren Messeauftritt im Kongresshaus Baden-Baden – von Aufbauzeiten über Standausstattung bis hin zur Registrierung Ihres Standpersonals. Nutzen Sie diese Seite, um einen reibungslosen Messeauftritt vorzubereiten und das Beste aus Ihrer Teilnahme herauszuholen.
Wir freuen uns sehr, Sie als Aussteller auf der microTEC Clusterkonferenz 2025 an Board zu haben!
Bei Fragen zur Ausstellung steht Ihnen unsere Eventplanerin gerne zur Verfügung:
Anna Erley Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +49 173 3400818.
Adresse:
Kongresshaus Baden-Baden
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Lage der Ausstellungsfläche:
- Obergeschoss, Aufzug ist vorhanden
Ansprechpartnerin vor Ort:
Anna Erley: +49 173 3400818
Aufbau / Ausstellungszeiten / Abbau
Aufbau:
Montag, 19. Mai 2025 09:00 – 13:00 Uhr
Ausstellungszeiten:
Montag, 19. Mai 2025 13:00 – 20:00 Uhr
Dienstag, 20. Mai 2025 08:00 – 16:00 Uhr
Abbau:
Dienstag, 20. Mai 2025 16:00 – 19:00 Uhr
Bitte lassen Sie sämtliche Materialien spätestens bis Mittwoch, den 21. Mai 2025, 10:00 Uhr abholen.
Bitte beschriften Sie das abzuholende Material mit Firmennamen, Telefonnummer einer Ansprechperson und Empfängeranschrift sowie einem Hinweis zur abholenden Speditionsfirma und bringen Sie die Pakete hinter das Tagungsbüro.
Registrierung als Standpersonal
Nutzen Sie den Anmeldelink für Ihre im Aussteller- oder Sponsoringpaket inkludierten Freitickets, um sich als Standpersonal zu registrieren. Eine Registrierung ist obligatorisch!
Ausstellerpaket „Classic“ 1 Ticket
Ausstellerpaket „Comfort“ 2 Tickets
Bitte geben Sie den Link an die Personen weiter, die als Standpersonal registriert werden sollen oder melden Sie direkt alle Teilnehmer zusammen an. Mit diesem Ticket sind Sie auch berechtigt, alle Vorträge zu besuchen.
Unterkunft und Übernachtung
Unter diesem Link finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Hotels, in denen wir Abrufkontingente bereitgestellt haben. Das Zimmerkontingent ist bis zum 20.04.2025 abrufbar.
Exklusiver Lunch mit Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
Am Montag, den 19.05. findet von 13.30 – 14.30 Uhr ein exklusiver Lunch nur für Aussteller und Sponsoren mit Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut im Raum S4 statt.
Nutzen Sie diese besondere Gelegenheit, um in einem kleinen, persönlichen Rahmen direkt mit Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut ins Gespräch zu kommen, Ihre Fragen zu stellen und wichtige Themen offen zu besprechen.
Falls Sie selbst nicht am Lunch teilnehmen, bitten wir Sie herzlich, diese Einladung an die Entscheider Ihres Unternehmens, wie z.B. die Geschäftsführung, weiterzuleiten.
Bitte teilen Sie uns bis zum 17.04. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit, wer Ihr Unternehmen bei diesem Lunch vertreten wird.
Standausstattung
Sehen Sie nachfolgend die verschiedenen Ausstellerpakete mit Auflistung der im Preis inkludierten Standausstattung:
Ausstellerpaket „Classic“
Ausstellungsfläche 4 qm
OCTANORM-Standsystem mit weißen Wänden, Teppichboden in anthrazit, 1 Stehtisch, 2 Barhocker, Strom
Ausstellerpaket „Comfort“
Ausstellungsfläche 6 qm
OCTANORM-Standsystem mit weißen Wänden, Teppichboden in anthrazit, 1 Stehtisch, 2 Barhocker, Strom
Für individuelle Wünsche, wie z.B. die Gestaltung der Rückwände oder für weiteres Mobiliar, wenden Sie sich bitte direkt an Hr. Preiss von der m2 Messe- & Eventmanufaktur.
Kontaktdaten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 172 7444744
Ausstellungsfläche
Ihr angemieteter Ausstellungsstand steht Ihnen inkl. dem Mobiliar sowie dem Stromanschluss zum Aufbaubeginn zur Verfügung. Die Ausstellungsfläche ist am Ende der Veranstaltung in dem Zustand zu verlassen, wie sie zu Beginn dem jeweiligen Aussteller übergeben wurde.
Catering
Die Kaffeepausen, das Mittagessen sowie die Abendveranstaltung finden direkt im Ausstellungsbereich statt. Hierzu sind Sie natürlich auch als Aussteller herzlich eingeladen.
Auch während des Aufbaus stellen wir bereits einen Frühstücksnack und ein Mittagessen zur Verfügung.
Vorstellung Ihres Unternehmens in der App und auf der Website
In unserer Veranstaltungs-App und auf unserer Website präsentieren wir jeden Aussteller sowie die Sponsoren mit einem kleinen Text und dem Firmenlogo.
Bitte senden Sie uns hierfür einen kurzen Beschreibungstext (max. 600 Zeichen) zu Ihrem Unternehmen sowie Ihr Logo (als Bilddatei) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Internet / WLAN
Das Kongresshaus Baden-Baden stellt für alle Teilnehmenden und Ausstellenden eine kostenlose WLAN-Verbindung in ausreichender Bandbreite zur Verfügung. Das Passwort wird vor Ort veröffentlicht. Für größeren Datenverkehr und aufwändige Präsentation am Stand mit nicht-mobilen Endgeräten empfehlen wir die Buchung eines Breitband-LAN-Anschlusses. Kontaktieren Sie hierfür bitte die Partner-Firma des Kongresshauses:
NETSOL Communication Components e.K.
Lechstraße 12A, 76437 Rastatt
+49 7222 787 95 19 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anfahrtsbeschreibung
Anreise mit der Bahn
Mit diesem Link können Sie Tickets für die deutsche Bahn buchen. Je nach Abfahrtsort kann die Anreise mit dem Veranstaltungsticket günstiger sein, als ein reguläres Ticket der DB.
Anreise mit dem Auto
Autobahn A5 Frankfurt-Basel: Ausfahrt Baden-Baden/Richtung Centrum/Congress
B500 Frankreich-Schwarzwald-Schweiz: Baden-Baden/Richtung Centrum/Congress
Navigationssystem:
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Anreise mit dem Flugzeug
Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (Baden-Airpark):
In 15 km Entfernung vom Stadtzentrum Baden-Baden. Detaillierte Informationen auf Baden-Airpark
Internationale Flughäfen
Frankfurt 170 km/Stuttgart 100 km/Basel 160 km/Zürich 300 km/Straßburg 60 km
Anlieferung
Anlieferungen sind am 16.05.2025 von 12:00 bis 17:00 Uhr und ab dem 19.05.2025 möglich. Eine vorherige Anlieferung wird eventuell abgewiesen. Speditionen sind anzuweisen, die Sendungen bis zum Standplatz zu liefern. Die Zustellkosten trägt immer der Aussteller bzw. der Auftraggeber.
Anlieferadresse:
Kongresshaus Baden-Baden
c/o microTEC Clusterkonferenz 19.-20.05.2025
z. Hd. Ihr Firmenname/Ihr Ansprechpartner/Ihre Stand Nr.
Augustaplatz 10
76530 Baden-Baden
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Abbau vor dem Dienstag, den 20.05.2025 um 16:00 Uhr nicht gestattet ist! Zuwiderhandelnde Aussteller werden mit einer Vertragsstrafe in Höhe der halben Miete belegt.
Ausstellende Firmen sind verpflichtet, ihre Standplätze in besenreinem Zustand zu hinterlassen. Es wird gebeten, keinen offenen/unverpackten Müll am Abbautag an den Ständen zurückzulassen, da sonst für nachträglich notwendige Müllentsorgung pro Stand eine Kostenpauschale von 129,00 € in Rechnung gestellt werden muss.
Bitte achten Sie darauf, dass nach dem Abbau Ihres Standes keine Kleberückstände zurückbleiben. Die Entfernung von Kleberückständen auf den Böden ist mit sehr hohen Kosten verbunden.
Be- und Entladen / Kaution
Das Abstellen von Fahrzeugen auf dem Gelände des Kongresshauses ist nur für das Be- und Entladen gestattet. Bitte beachten Sie, dass hier eine Kaution in Höhe von 100 € fällig wird. Sofern Sie innerhalb einer Stunde das Kongressgelände wieder verlassen, erhalten Sie die den Kautionsbetrag zurück. Durch unsere Innenstadtlage weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass der städtische Busverkehr nicht behindert werden darf. Auf den Taxistellplätzen gilt ebenso absolutes Halteverbot.
Parken PKW
Parken Transporter
Das Parken von LKW und größeren Transportern bis 3,5t in unmittelbarer Nähe des Kongresshauses ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie den Waldseeplatz, Waldseestraße, 76530 Baden-Baden. Sie erhalten vom Parkierungspersonal vor Ort eine Anfahrtsskizze mit einem Parkberechtigungsschein. Dieser muss, sollten Sie die angegebenen Flächen nutzen, gut sichtbar im Fahrerraum ausgelegt werden.
Einlagerung
Die Einlagerung von Leergut oder Ausstellungsmaterialien ist im Kongresshaus NICHT möglich.
Aufzüge
Im gesamten Kongresshaus stehen drei Fahrstühle zur Verfügung:
- Türen: Breite 0,99 m, Höhe 2,18 m
- Kabine: Breite 1,42 m, Tiefe 1,12 m, Höhe 2,18 m
- Traglast: 600 kg
Alternativ stehen auch noch 2 Lastenlifte zur Verfügung. Sollten Sie diese benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt zu Frau Erley (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) auf.
Haftung für Schäden und Diebstahl
Für Schäden jeglicher Art an Gebäude oder Inventar, die durch die Aussteller oder von ihnen beauftragten Unternehmen verursacht werden, haftet allein der Verursacher. Entstandene Schäden werden anschließend dem Verursacher in Rechnung gestellt. Eine Haftung für Schäden am Ausstellungsgut, der Standausrüstung oder bei Objektdiebstahl wird von Seiten des Kongresshauses Baden-Baden und des Veranstalters ausgeschlossen. Den Ausstellern wird dringend empfohlen, ihr Ausstellungsgut auf eigene Kosten zu versichern.
Sicherheit
Notausgänge, Fluchtwege, Verkehrswege und Sicherheitseinrichtungen (Feuermelder, Hydranten, Feuerlöscher usw.) dürfen zu keinem Zeitpunkt verstellt oder eingeengt werden und müssen jederzeit zugänglich und augenscheinlich sichtbar sein. Bei Zuwiderhandlungen haftet der Verursacher.
Für die Bewachung des Standes und des Ausstellungsgutes während des Auf- und Abbaus, der Ausstellungszeiten sowie außerhalb der Öffnungszeiten der Messe hat der Aussteller selbst zu sorgen.
Brandschutz
Aus brandschutztechnischen Gründen müssen die Standsysteme sowie die Dekomaterialien aus schwer entflammbarem Material bestehen, gemäß ÖNORM B 3822 schwer brennbar und nicht tropfend, gemäß
ÖNORM A 3800-1 schwach flammend (Qualmbildungsklasse Q1). In Teilbereichen dürfen normal entflammbare Dekorationsmaterialien verwendet werden, wenn diese durch den Einbau ausreichend gegen Entflammen geschützt sind. Ein amtliches Prüfzeugnis über die Baustoffklasse des eingesetzten Materials kann gefordert werden. Bitte halten Sie dieses am Stand bereit.
Die Verwendung von Gas oder offener Flammen jeglicher Art ist am gesamten Areal untersagt. Es gelten die sicherheitstechnischen Richtlinien des Veranstaltungsortes.
Werbeläufer
Aktivitäten der Aussteller außerhalb der Standfläche, wie z.B. Besucherbefragungen, Werbeläufer o.ä. sind nicht gestattet.
Rat, Tat und Antworten: Wir sind für Sie da!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für alle weiteren Fragen und individuellen Wünsche steht Ihnen unsere Eventplanerin gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie Frau Erley per Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: +49 173 3400818.