Von April bis August 2020 informierte zahlreiche Referenten in einer Webinarreihe über die verschiedenen Aspekte ScaleITs. Jeder Vortrag behandelt in knackigen 30 Minuten konkret und praxisnah die Vorteile der ScaleIT-Technologie. Die vollständige Playliste finden Sie bei YouTube.
Terminrückblick
Termin | ScaleIT-Thema | Referent/in | Information und Dokumentation |
31.03.2020 | Digitalisierungslösungen speziell für die Produktion im Mittelstand | ||
29.04.2020 | Erste Schritte mit ScaleIT – mein erstes Dashboard | Wolfgang Clauss, Ondics GmbH | zu YouTube |
06.05.2020 | Wie ScaleIT eine neue Ära von Produktivitätssteigerungen einläutet | Fabian Schmidt, SICK AG | zu YouTube |
13.05.2020 | Erweiterbare MES-Funktionalitäten aus dem Baukasten | Peter Stöcker, ATR Software GmbH | zu YouTube |
03.06.2020 | Best practice: Aufsetzen einer ScaleIT-Architektur (Live-Vorstellung „Hands-on“) |
Sascha Blümle, Yuma Technologie GmbH | zu YouTube |
10.06.2020 | Schritt für Schritt zur ScaleIT-APP (Docker, Services, App-Entwicklungskonzepte) |
Dr. Thomas Burghardt, Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft | zu YouTube |
17.06.2020 | ScaleIT – Handwerk und Digitalisierung (Hintergründe zu seele, Forschungsprojekt DigitalTWIN, Einsatz an Beispielen, ScaleIT in der Baubranche) |
Dr.-Ing. Fabian Schmid, seele | zu YouTube |
24.06.2020 | App-Deployment für ScaleIT (App-Store, Rancher, Registry) |
Dr. Thomas Burghardt, Hochschule Aalen Technik und Wirtschaft | zu YouTube |
15.07.2020 | ScaleIT-App-Entwicklung – Best Practices | Wolfgang Clauss, Ondics GmbH | zu YouTube |
05.08.2020 | Vorgehensmodell – Vom Use Case zur ScaleIT-App (Use Case Identifikation, Human Centered Design Prozess, Iteratives Design, User Story Map, Lean UX) |
Christian Knecht, Fraunhofer IAO | zu YouTube |
26.08.2020 | ScaleIT – Eine Genossenschaft sichert die Nachhaltigkeit der Projektergebnisse (Vorteile und Möglichkeiten als Mitglied in der Genossenschaft, Engagement der Mitglieder in der Genossenschaft, aktueller Stand und Umsetzung) |
Heide Keefer, MiLaSys consulting sales support GbR | zu YouTube |
Ziel und Zielgruppen der Webinare
Ziel der Webinare ist es, einer großen Zielgruppe möglichst konkret und praxisnah zu vermitteln, welche Vorteile die ScaleIT-Technologie bietet und wie die Zielgruppe davon profitiert.
Zwei Hauptzielgruppen werden mit den Webinaren adressiert:
- App-Entwickler und Lösungsanbieter als Dienstleister
- App-Nutzer aus dem produzierenden Mittelstand
Themenblöcke im Überblick
- ScaleIT im Einsatz
- ScaleIT in der Implementierung
- ScaleIT für Experten und Entwickler
- ScaleIT im Geschäftsalltag
ScaleIT – Technologische Basis
ScaleIT stellt die technologische Basis für industrielle Apps und App-Ökosystem für den produzierenden Mittelstand. Im Prinzip handelt es sich um einfache Software-Bausteine, die produktionsrelevante Aufgaben übernehmen. Sie können digitale Zwillinge von Geräten und Maschinen darstellen, sind auf beliebigen Endgeräten unabhängig vom Betriebssystem zu benutzen und ermöglichen eine App-To-App-Kommunikation zwischen digitalen Prozessen.
Bisherige IT-Lösungen | ScaleIT-Lösung |
zu komplex | einfach (Beschaffung, Installation, Benutzung) + Transparenz |
unflexibel | keine Bindung an große Systeme, Hersteller, Abos etc. + hohe Verfügbarkeit |
schwergewichtig | kleine modulare „Pakete“ |
nicht ökonomisch skalierbar | preiswert |
nicht geeignet, Prozesse dezentral zu vernetzen | produktionsnahe Software: sicher, robust, verlässlich + Qualität der Daten |