microTEC Südwest Kompetenzatlas - Finden Sie Spezialisten für Ihre Projekte!
Online-Datenbank für auf Mikrosystemtechnik spezialisierte Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen, Start-Ups sowie Hochschulen und Universitäten.
Suche über Filter
Suche nach Name
microTEC Südwest Kompetenzatlas - Finden Sie Spezialisten für Ihre Projekte!
Online-Datenbank für auf Mikrosystemtechnik spezialisierte Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen, Start-Ups sowie Hochschulen und Universitäten.
Die HFU legt besonderen Wert auf angewandte Forschung sowie den Technologietransfer in Zusammenarbeit mit ihren Partnern als Katalysator für Innovation und Voraussetzung für die Aktualität der Lehre.
Das Institut für verlässliche Embedded Systems und Kommunikationselektronik (ivESK) an der Hochschule Offenburg konzipiert, implementiert und verifiziert drahtlose und drahtgebundene, modulare und effiziente, sichere und zuverlässige Kommunikationslösungen unter Nutzung von eingebetteten Systemen.
Ein gut funktionierendes Netzwerk stärkt Wirtschaft und Region. Es gibt Orientierung und zeigt Perspektiven. Dieses Netzwerk sind wir - die IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg. Als Partner der regionalen Wirtschaft bieten wir unseren 34.000 Mitgliedsunternehmen einen branchenübergreifenden Service.
Wir leben den mikroskopischen Systemgedanken! Für unsere Kunden werden MEMS konzipiert: von der Idee über das Design bis hin zur Kleinserien-Fertigung im Reinraum und der makroskopischen Anbindung. Daneben spielen auch materialspezifische Entwicklungsprojekte, Photonik und Produktionsmesstechnik eine wichtige Rolle.
Neben der rein technischen Umsetzung müssen Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte zahlreiche betriebswirtschaftliche und strategische Fragestellungen sowie gesetzliche Vorgaben beachten. Hier unterstützen die baden-württembergischen IHKs ihre Mitgliedsunternehmen.
We're the experts for your application solution. Having the hardware in mind, we support you in tailoring your Linux/freeRTOS/zephyr based environment.
With a view to uP or uC, we're fully flexible based on our experts deep knowledge and long expertise.
HQ in Freiburg, focusing on customers in Europe, and experts remotely available in entire DE
Das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik an der Universität Ulm (ILM) forscht in ausgewählten Bereichen der Photonik / Optik und transferiert die erarbeiteten Technologien in die industrielle und medizinische Praxis.
Das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS) betreibt wirtschaftsnahe Forschung auf den Gebieten Halbleiterintegration, Integrierte Schaltungen & Systeme, M(E)MS-Technologien, Nanostrukturierung und Bildgebender Sensorik. IMS CHIPS ist eine gemeinnützige Stiftung.
Das Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) der Universität Stuttgart, gegründet 1986, verfolgt das Ziel, mit Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie durch Lehrtätigkeit zum Fortschritt der Lasertechnik und zu ihrem erfolgreichen Einsatz in der industriellen Fertigung beizutragen.