Dienstag 17. April 2018 - Runder Saal
08:30
Registrierung
09:00
microTEC Südwest e.V. – Fachgruppen und Services:
Dr. Christine Neuy
Geschäftsführerin microTEC Südwest e.V.
09:20
Grußwort: Hanna Böhme (Geschäftsführerin FWTM)
09:30
Kurzpräsentationen der Silber und Bronze-Aussteller
10:00
Eingeladener Vortrag:
"Wie MEMS Mikrofone erstklassige Kommunikation ermöglichen“
Prof. Alfons Dehé (Hahn-Schickard)
10:30
Kurze Pause - powered by Deutsche Messe
Session 5: "Mikrosysteme für die Medizin“
Moderation: Dr. Martin Stelzle
10:50
"Microphysiological systems – hope, hype, reality und das Potential der Mikrosystemtechnologie"
Dr. Martin Stelzle (NMI)
11:10
"Mikrofluidisches, parallelisiertes Modell der Blut-Hirn-Schranke: Design, Mikrotechnik und Funktion"
Peter Jones (NMI)
11:30
"Therapiebegleitende HIV- und HTLV-Diagnostik am Point-of-Care (PoC)"
Lisa Becherer (IMTEK)
11:50
"IT-gestützte Hygiene Managementsystem zur Minimierung der Keimübertragung über die Hände in Krankenhäusern"
Dr. Yavuz Selim Mutlu (Hahn-Schickard)
Ende Session 5
12:10
Mittagspause und Besuch der Ausstellung - powered by Deutsche Messe
Session 6: "Oberflächen & Prozesse“
Moderation: Prof. Volker Bucher
13:20
"Funktionelle Integration von Nanodrähten mit oberflächenkontrolliertem Kontaktdruck"
Dr. Steffen Strehle (Universität Ulm)
13:40
"Thin multilayer protective coating for sensitive miniaturized device"
Hicham Damsir (Comelec SA)
14:00
"Rolle-zu-Rolle Herstellung einer mikrofluidischen Plattform und deren Funktionalisierung mittels digitaler Drucktechnologien für die Gas- und Fluidsensorik"
Dr. Carsten Eschenbaum (KIT - LTI)
14:20
"Atomlagen-Abscheidung (ALD)-Technologie für Mikrosysteme"
Prof. Volker Bucher (Hochschule Furtwangen)
Ende Session 6
14:40
Kaffeepause und Besuch der Ausstellung - powered by Deutsche Messe
Session 7: "Netzwerke: Systeme & Integration“
Moderation: Prof. Ulrike Wallrabe
15:10
"Concept of a BLE Wirless Sensor Network for Localization and Environmental Monitoring"
Ann-Christin Köllner (Universität Stuttgart - INES)
15:30
"Einsatz von RFIDs in der Elektronikfertigung zur Steigerung der Prozess- und Produktsicherheit"
Paul Wild (Rehm Thermal Systems GmbH)
15:50
"Lokale Energieversorgung auf rotierenden Wellen am Beispiel eines Condition Monitoring Systems für Schiffsgetriebe"
Jonas Esch (Hahn-Schickard)
16:10
"3D Mikrospulen auf dem Chip für Sensorik, Energiemanagement und RF Kommunikation"
Prof. Ulrike Wallrabe (IMTEK)
Ende Session 7
16:30
Eingeladener Vortrag
"Perspektiven des Internet of Things und dessen Anwendungen"
Alexander Britz
Leiter Geschäftsbereich Digitale Business Transformation & Internet of Things
(Microsoft Deutschland GmbH)
17:00
Zusammenfassung und Ende der Clusterkonferenz 2018