Vision
Der Cluster microTEC Südwest ist durch die einzigartige Verknüpfung der Kompetenzen seiner Akteure, Wegbereiter in der Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Anwendung von Systemen, die sich in der Schnittstelle zwischen Medizintechnik und Mikrosystemtechnik (Mikromedizintechnik) befinden.
Mission und Aufgaben
Wir wollen nützliche und sichere Produkte aus dem Bereich der Mikromedizintechnik entwickeln und zur Anwendung bringen. Die Fachgruppe „Mikromedizintechnik“ setzt sich für die Erforschung, Entwicklung, Zulassung und Erstattung dieser Produkte für spezifischere Diagnoseverfahren, wirksamere Therapien und alltagstaugliche Hilfsmittel für die Rehabilitation ein.
Eine wichtige Aufgabe liegt in der Integration von weiteren Akteuren wie z. B. Ärzten und Krankenkassen in die Fachgruppenarbeit.
Motivation
In der Diagnose, Therapie und Überwachung von Krankheiten und bei der Rehabilitation von Menschen mit körperlichen Einschränkungen kommen zunehmend Produkte aus dem Bereich der Mikromedizintechnik zum Einsatz. Die entwickelten Geräte werden dabei immer kleiner und erfüllen mehr Aufgaben. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sicherheit. Große Hürden bei der Entwicklung und Zulassung stellen die erforderlichen klinischen Studien, die Auswahl von geeigneten Materialien und Prozessen, sowie die wenig kalkulierbaren Erfolgsaussichten im Hinblick auf die Erstattung durch die Krankenversicherungen dar.
Themen und Gastgeber der letzten Sitzungen
27. Sitzung | 08.10.2024 | IMBIT Freiburg | Freiburg | Wearables und digitale Medizin |
26. Sitzung | 19.03.2024 | Reinhardt Microtech GmbH | Ulm | Implantate – Teil 2: Technische Realisierung (‚Funktionsprinzipien‘) und Anwendung |
25. Sitzung | 05.10.2023 | Hochschule Furtwangen | online | Implantate – Teil 1: Vom Design zum fertigen Produkt |
24. Sitzung | 21.03.2023 | IMS Chips | Stuttgart | Flexible dünne Elektronik für die Mikromedizintechnik - Teil 2: Chip in Foil |
23. Sitzung | 13.12.2022 | microTEC Südwest | online | Flexible dünne Elektronik für die Mikromedizintechnik – Teil 1: Konzepte und Trends |
Mitglieder
Hier gelangen Sie zur
der Fachgruppe Mikromedizintechnik (ehemals Intelligente Implantate).