Bei ihrem Treffen am 27. April 2017 im Rahmen der ersten Clusterwoche Deutschland haben die beiden Netzwerke BioLAGO und microTEC Südwest vereinbart, im Bereich
Diagnostik zukünftig eng zusammenzuarbeiten. Durch die Allianz sollen unter anderem Schnelltests zum Nachweis von Infektionen sowie Verfahren der therapiebegleitende und digitalen Diagnostik verbessert werden. Mit über 360 Partnern gehört microTEC Südwest zu den größten Technologie‐ Netzwerken in Europa. BioLAGO ist das Innovationsnetzwerk für Gesundheit in der Vierländerregion Bodensee.
Konstant steigende Gesundheitskosten sowie eine alternde Bevölkerung machen zunehmend innovative Lösungen im Bereich der Diagnostik notwendig. Das Netzwerk BioLAGO, mit vielen Anwendern aus Laboren und Kliniken, sowie microTEC Südwest, dessen Mitglieder unter anderem Technologielieferanten für die Diagnostik sind, vereinbarten bei einem Treffen in den Räumen ihres gemeinsamen Mitglieds, dem Forschungsinstitut Hahn‐Schickard in Villingen‐Schwenningen, diese komplementären Kompetenzen zukünftig bei gemeinsamen Aktivitäten zu bündeln .
Konkret werden die beiden Exzellenz‐Cluster
Ziel ist es, Projekte und Kooperationen von Mitgliedern der beiden Netzwerke zu initiieren und so zur Entwicklung, Optimierung und Etablierung von neuen Diagnoseverfahren beizutragen. Dazu gehören beispielsweise Schnelltests zum patientennahen Nachweis von Infektionen, Digitale Diagnostik und therapiebegleitende Diagnosetests im Zusammenhang mit personalisierter Medizin.
Im Visier: weitere Partner aus Europa für Testentwicklung gewinnen Neben der Kooperation im Bereich Diagnostik stehen BioLAGO und microTEC Südwest seit Dezember
2016 zum Thema Internationalisierung in regelmäßigem Austausch. Diese Treffen sind Teil des Cluster‐Mentoring‐Programms der Clusteragentur Baden‐Württemberg. Im Rahmen der ersten Clusterwoche Deutschland trafen sich die Exzellenz‐Cluster bereits zum dritten Mal.
Julia Mahl
Marketing
Tel.: + 49 761 386909-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.