Am Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW) wurden im Rahmen des BMBF-Projekts PRECISE einzigartige Strukturen in carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) erzeugt. Durch Integration des Abstandsmesssystems PRECITEC CHRocodile 2 in eine der Lasermaterialbearbeitungsanlagen am IFSW und die Entwicklung einer Regelungssoftware im Rahmen der Studienarbeit von Matthias Buser wurde der kontrollierte Abtrag komplexer Geometrien ermöglicht, was insbesondere zur Reparatur von CFK-Bauteilen eingesetzt werden soll. Die Zielgeometrie kann in einem CAD-Programm konstruiert und dann in die Regelungssoftware geladen werden. Der kontrollierte Materialabtrag bis zum Erreichen der Zielgeometrie auf dem Werkstück erfolgt vollständig automatisiert. Zur Fertigung des Demonstrationsteils wurde eine Strahlquelle mit einer Wellenlänge von 1047 nm, einer Pulsdauer von 65 ns und einer mittleren Leistung von 21 W verwendet.
Steffen Boley (Systemtechnik) und Daniel Holder (Verfahrensentwicklung)
Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW)
Universität Stuttgart
Pfaffenwaldring 43
70569 Stuttgart
www.ifsw.uni-stuttgart.de
Julia Mahl
Marketing
Tel.: + 49 761 386909-27
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.