microTEC Südwest Kompetenzatlas - Finden Sie Spezialisten für Ihre Projekte!
Online-Datenbank für auf Mikrosystemtechnik spezialisierte Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen, Start-Ups sowie Hochschulen und Universitäten.
Suche über Filter
Suche nach Name
microTEC Südwest Kompetenzatlas - Finden Sie Spezialisten für Ihre Projekte!
Online-Datenbank für auf Mikrosystemtechnik spezialisierte Unternehmen, Institutionen, Forschungseinrichtungen, Start-Ups sowie Hochschulen und Universitäten.
Unternehmensname
Festo SE & Co. KG
Festo SE & Co. KG
Das unabhängige Familienunternehmen Festo bietet pneumatische und elektrische Antriebstechnik für die Fabrik- und Prozessautomatisierung für über 300.000 Kunden in 200 Branchen weltweit sowie modernste Qualifizierungslösungen für das industrielle Umfeld.
Kernkompetenzen
Fabrikautomation
Im Fabrikalltag übernimmt Automatisierungstechnik typische Aufgaben wie das Greifen, Bewegen und Positionieren von Einzelteilen, Baugruppen oder vollständigen Produkten. Als Innovationsführer setzt Festo seit vielen Jahren Impulse für die Fabrikautomation und bietet ein breites Produkt- und Serviceportfolio – von der einzelnen Komponente bis zu komplexen kundenspezifischen Lösungen und Systemen.
Zu unserem Standardprogramm gehören pneumatische, servopneumatische und elektrische Antriebstechnik sowie Ventile und Ventilinseln. Für die perfekte Kommunikation in der Steuerungskette sorgen Sensoren, intelligente Kompaktkamerasysteme und Controller. Systeme zur Druckluftaufbereitung und -kontrolle sowie Schläuche und Verschraubungen runden das Sortiment ab.
Das umfangreiche Angebot und unser branchenspezifisches Know-how finden ihren Einsatz in der Produktion und Montage verschiedenster Industriesegmente. Ob Automobil- oder Elektronikbranche, Druck- und Verpackungstechnik, Halbleiter- oder Solarindustrie – Festo kennt die Ansprüche der unterschiedlichsten Branchen genau und begleitet seine Kunden von der ersten Beratung bis hin zur kontinuierlichen Nachbetreuung.
Hauptproduktgruppen:
• Zylinder, Ventile und Ventilinseln
• Elektrische, pneumatische und servopneumatische Antriebe
• Geräte zur Druckluftaufbereitung und Vakuumtechnik
• Greifer und Handling-Systeme
• Motoren und Controller
• Sensoren und Bildverarbeitungssysteme
• Steuerungstechnik und Software.
Prozessautomation
Gemeinsam mit und für seine Kunden entwickelt Festo maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für die Prozessindustrie – in allen Projektphasen vom Engineering bis hin zu Operation und Maintenance. Prozessautomation als Querschnittstechnologie verbindet Automatisierungstechnik und Verfahrenstechnik.
Die Prozessindustrie beschäftigt sich beispielsweise mit dem Transport, der Behandlung, Aufbereitung, Reinigung, Abfüllung oder Entsorgung von Fluiden. Unter Fluide versteht man unter anderem Flüssigkeiten, Gase oder fließfähige Feststoffe, sogenanntes Schüttgut.
Zu den Segmenten der Prozessindustrie gehören beispielsweise Biotech/Pharma, Wasser- und Abwassertechnik, Chemietechnik, Nahrungsmittel und Getränke, Öl- und Gasindustrie, Bergbauprozesstechnik, Energieerzeugung und die Papierherstellung.
Diese Vielfalt an Segmenten stellen die unterschiedlichsten Anforderungen an die Technologien, Lösungen und Produkte unter der Berücksichtigung diverser technischer Spezifikationen und Vorschriften. In allen diesen Branchen geht es um das Messen, Steuern und Regeln von fluiden Medien, um einen sicheren und reibungslosen Herstellungsprozess zu gewährleisten.
Das Lösungsangebot von Festo reicht von Prozess-, Analyse- und Magnetventilen über Antriebe, Sensoren und Steuerungen bis hin zu einbaufertigen Systemen und ganzheitlichen Automatisierungskonzepten.
Hauptproduktgruppen:
• Steuerungstechnik und Remote I/O
• Ventilinseln und Pilotventile
• Sensoren und Stellungsregler
• Linear- und Schwenkantriebe
• Prozess- und Medienventile
• Druckluftaufbereitung und pneumatische Verbindungstechnik.
Didactic
Festo Didactic ist Weltmarktführer im industriellen Bildungswesen – ob mit der Ausstattung von technischen Bildungseinrichtungen oder mit Training und Beratung für Industrieunternehmen.
Wertschöpfungskette:
Produktion
Dienstleister Weiterbildung
Technologie:
Feinwerktechnik
Komponenten
Teilsysteme
Materialbearbeitung
Mikroelektronik/ Embedded Systems
Produktions-und Montagesysteme
Branche:
Automatisierung
Sensor- Mess- & Regeltechnik
Maschinen und Anlagenbau
Hauptgeschäftssitz
Ruiter Strasse 82 73734Esslingen Deutschland Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Web
Ansprechpartner
Name:Dr.-Ing. Metin Giousouf Abteilung:CR-FM Tel.:+49 (0)711
/
347-4931
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen
Niederlassungen (Orte):Hauptsitz in Esslingen-Berkheim.
Weltweit 250 Niederlassungen in 176 Ländern. Mitarbeiterzahl:18.700