TEL.: +49 761 386 909-0        |        OFFICE@MICROTEC-SUEDWEST.DE

    logo microtec

    • News

       

    ×

    Warnung

    JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 379

    Karlsruher Wissenschaftler arbeiten im Projekt 'grid control' an der Erstellung eines Gesamtkonzepts für zukünftige Stromverteilnetze.

    Wer sich, ob aus beruflichen Gründen oder privatem Interesse, über aktuelle Forschung auf dem Laufenden halten will, hat es nicht leicht. In einer Zeit, in der Open-Source-Anwendungen in vielen Bereichen bereits Alltag sind, lassen sich wissenschaftliche Veröffentlichungen oder Abschlussberichte von Forschungsprojekten oftmals gar nicht oder nur über kostenpflichtige Portale abrufen. Daran will das FZI Forschungszentrum Informatik gemeinsam mit dem Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) etwas ändern.

    RoodMicrotec, der niederländische Anbieter von Halbleitern und hochentwickelten Mikrochips, hat seinen Internetauftritt komplett überarbeitet und präsentiert sich jetzt von einer modernen, innovativen und ansprechenden Seite. Mit einem neuen Facelift befindet sich die Website nicht nur auf dem neusten Stand der Technik, sondern überzeugt auch durch ihre neue Optik. Eine klare und benutzerfreundliche Navigation optimiert das Gesamtbild. Mit dem Relaunch hat RoodMicrotec einen großen Schritt in die Zukunft genommen.

    Laut Experten kommen bei den Werkzeugmaschinen „nur die Besten der Besten“ in der Medizin-technik-Branche zum Zuge. Wie das einem langjährigen Pionier auch bei hochkomplexen 3D-Teilen gelingt, beleuchtet Citizen aus dem Blickwinkel eines langjährigen Ausstellers auf der Medical Area.

    Auch 2018 bietet DataPhysics eine Reihe an Fortbildungsangeboten. Die Termine für DataPhysics Seminare und Trainingstage stehen für das neue Jahr fest. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Methoden und Möglichkeiten der Grenzflächenmesstechnik in Theorie und Praxis kennen zu lernen.

    In der neuen FEINMETALL FeinProbe® Prüfkarte zur Kontaktierung von Halbleitern werden als Kontaktelemente sehr feine Federkontaktstifte eingesetzt. Diese Technologie ist ideal zur Kontaktierung von feinen Rastern bei Bump-Anwendungen und wird vor allem für die Einsatzgebiete WLCSP, WLAN, RF, SiP, Analog und Mixed-Signal Flip Chips verwendet.

    Im Rahmen des Projekts Allianz Industrie 4.0 sammelt microTEC Südwest Erfolgsbeispiele für cyber-physische Systeme (CPS). Seit Dezember sind zwei Mitglieder des Mikrosystemtechnik-Netzwerks online: Binder Elektronik und Bosch Sensortec!

    CorTec und das Wyss Center, eine non-profit Organisation für den Transfer von Neurotechnologie mit Sitz in Genf, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ziel der Partnerschaft ist es, ein neuartiges Implantat für Monitoring und Stimulation von Hirnaktivität zu entwickeln.

    Neues Wettbewerbsjahr gestartet: Jetzt bis zum 20. Februar 2018 bewerben!

    Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Förderer Deutsche Bank prämieren 2018 zum Thema „Welten verbinden – Zusammenhalt stärken.  100 Innovationen für Deutschland“.

    Seit 2018 setzt der Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ quartalsweise branchen- oder themenspezifische Akzente, um herausragende Ideen auszuzeichnen, die bisher weniger im Vordergrund standen.

    • Marketingkontakt

      Julia Mahl
      Marketing
       
      Tel.: + 49 761 386909-27

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    • Newsletter

      Sie wollen ab sofort unseren monatlichen E-Mail Newsletter erhalten?

      Anmelden 

    • News & Termine veröffentlichen

      Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.