Weltweit bleiben Stellen in der Fertigung aufgrund fehlender Fachkräfte unbesetzt. Deshalb ist es umso wichtiger, Menschen frühzeitig für eine Karriere in diesem Berufszweig zu interessieren z.B. mit Schülerevents wie „Inspire to Hire“.
Der Messestand auf der MedtecLIVE war auch 2023 wieder ein großer Erfolg für die Mannheimer velixX GmbH. Es konnten bestehende Kontakte vertieft, aktuelle Probleme in Angriff genommen, und neue Ideen ausgetauscht werden.
Rob van Kranenburg, Chief Innovation Officer bei der Stuttgarter asvin GmbH, fordert in Sachen Cybersicherheit einem Paradigmenwechsel bei der Preisgestaltung.
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS nutzt optische Mikrosysteme, um eine schnelle und hochauflösende Lichtsteuerung zu ermöglichen.
Das Stuttgarter Start-up Q.ANT und das Institut für Mikroelektronik Stuttgart (IMS CHIPS) haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Fertigung von Quantenchips unterzeichnet.
Als "generative KI" bezeichnet man Systeme, die auf der Grundlage vorhandener Daten neue Inhalte wie Texte, Bilder, Audio oder Codes erstellen. Was aus Unternehmenssicht bei der Nutzung von generativen KI-Tools zu berücksichtigen ist, hat die DIHK hier zusammengefasst.
Mit semitransparenter Photovoltaik könnten für eine klimafreundliche Energieversorgung nutzbare Flächen vergrößert werden. Im Forschungsprojekt SEMTRASOL entwickeln Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Solarzellen mit präzise einstellbaren Absorptionseigenschaften und hohem Wirkungsgrad.
Als „Allianz für nachhaltige Medizintechnik“ arbeiten die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, BIOVOX Connect – Das Netzwerk für nachhaltige Medizintechnik und das Forum MedTech Pharma e.V. über Bundesländergrenzen hinweg zusammen.
Dominik Schuler
Marketing
Tel.: +49 761 386909-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.