TEL.: +49 761 386 909-0        |        OFFICE@MICROTEC-SUEDWEST.DE

    logo microtec

    • News

       

    „Immer wieder dienstags“ unter dieses Motto könnten wir rückwirkend die Fachgruppensitzungen Mikromedizintechnik beim IMBIT, In-vitro-Diagnostik beim IMTEK sowie Oberflächen bei GF Machining Solutions im Oktober setzen.

    Das ALL2GaN-Projekt stärkt die europäische GaN-IC-Fertigung. Das IMS entwickelt die Nanohole-Technologie weiter, um GaN-Transistoren präzise anzupassen und so ein Ökosystem für energieeffiziente Hochfrequenz- und Leistungselektronik zu schaffen.

    Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen startet mit großem Erfolg

    Am 12. September 2024 fand in Freiburg der Sustainability Circle 2024 statt, eine Veranstaltung, die sich auf die Synergien von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fokussierte. Rund 80 Teilnehmende vor Ort sowie mehrere online zugeschaltete Personen folgten der Einladung, konkrete Lösungen und innovative Ansätze für den Mittelstand kennenzulernen und miteinander zu diskutieren.

    Standardmedizinische Verfahren sind oft zeitaufwändig und berücksichtigen in der Regel nicht die individuellen Eigenheiten der Patientinnen und Patienten. Dies kann sich negativ auf den Behandlungserfolg auswirken und die Lebensqualität beeinträchtigen. Zur Lösung dieses Problems entwickelt ein Fraunhofer-Forschungsteam des Fraunhofer IPMS, Fraunhofer IZI und Fraunhofer IOF Einweg-Biosensoren, die schnelle Ergebnisse liefern und über umfangreiche Multiplexing-Fähigkeiten verfügen. Diese Biosensoren ermöglichen die Früherkennung von Krankheiten und haben das Potenzial, die Gesundheitsversorgung erheblich zu verbessern.

    Plasmatreat präsentiert Plasma als Vorbehandlungsmethode auf der hy-fcell 2024 in Stuttgart.

    Die Plasmatreat GmbH, aus Steinhagen, Deutschland, ist führender Entwickler und Hersteller von Atmosphärendruck-Plasmaanlagen.

    Ein Jahrzehnt der Innovation und Partnerschaft

    Die ARENA2036 feiert den Beginn der dritten Förderphase und blickt dabei auf zahlreiche Projekte, Partnerschaften und Erfolge aus über einem Jahrzehnt zurück. Seit 2017 ist der Sensor- und Automatisierungsspezialist Balluff als Mitglied aktiv und engagiert sich in einer Reihe von interdisziplinären Projekten.

    Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS baut die langjährige Zusammenarbeit mit dem international führenden Halbleiter-Hersteller GlobalFoundries aus und startet mehrere Forschungsprojekte zu innovativen integrierten Speicherkonzepten.

    • Marketingkontakt

      Julia Mahl
      Marketing
       
      Tel.: + 49 761 386909-27

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    • Newsletter

      Sie wollen ab sofort unseren monatlichen E-Mail Newsletter erhalten?

      Anmelden 

    • News & Termine veröffentlichen

      Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.