TEL.: +49 761 386 909-0        |        OFFICE@MICROTEC-SUEDWEST.DE

    logo microtec

    • News

       

    Sichern Sie sich noch bis zum 03. September den Frühbucher-Rabatt für die Teilnahme der COMS Conference am 24.-26.09.2018 in Montreux!

    Auch bei der 13. Auflage der internationalen MicroNanoConference am 11.-12.12.2018 in Amsterdam profitieren die Mitglieder von microTEC Südwest!

    Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI) der Universität Tübingen in Reutlingen mit rund 700.000 Euro für die Beschaffung von Geräteinfrastruktur im Bereich der Biomedizin. „Mit der Anschaffung dieser Geräteinfrastruktur wird das Leistungsspektrum des Instituts in maßgeblichen Zukunftsfeldern der Biomedizintechnik, in denen erhebliches Potenzial für den Transfer von Innovation an baden-württembergische Unternehmen steckt, gestärkt“, begründete Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Förderung heute (20. August) in Stuttgart.

    GNA Biosolutions GmbH (GNA) hat den „Disruptive Technology Award“ auf der 70. Konferenz der American Association of Clinical Chemistry (AACC) gewonnen. Die AACC ist eine jährlich stattfindende, wissenschaftliche Konferenz mit eigener Messe zur klinischen Labordiagnostik, dieses Jahr in Chicago, Illinois abgehalten wird. Der AACC „Disruptive Technology Award“ würdigt innovative Diagnostikverfahren, die die Patientenversorgung durch erhöhte diagnostische Qualität oder durch einfacheren Zugang zu leistungsfähigen Diagnostikverfahren verbessert.

    Anfang August ging die 36. Ausgabe des Zelt-Musik-Festivals (ZMF) unter Teilnahme von 1100 internationalen Künstlern zu Ende. Die Top-Acts von ihnen traten auf der großen Bühne im Zirkuszelt auf und machten mit bei „Make some noise!“ – dem Applausometer-Contest, der eigens von Testo für das Festival entwickelt wurde.

    Das DIZ | Digitales Innovationszentrum ist eine landesweite neutrale Drehscheibe für Digitalisierung und IT-Sicherheit in Baden-Württemberg. Das DIZ erhebt z.Z. ein Stimmungsbild zur Relevanz der Künstlichen Intelligenz (KI) für Unternehmen in Baden-Württemberg.

    Auf dem ersten 3D-BioNET-working-event am 18. Juli 2018 in Freiburg im Breisgau trafen sich rund 60 Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Medizin, um die aktuellen Entwicklungen, Möglichkeiten und Hindernisse im Bereich 3D-Bio-Druck zu diskutieren.

    Für das subretinale Netzhautimplantat der Retina Implant AG konnte unter realen Bedingungen Langlebigkeit demonstriert werden. Bei einer über 70-Jährigen, die den Chip 2014 eingesetzt bekommen hatte, ist dieser nach wie vor in Funktion und ermöglicht der zuvor vollständig erblindeten RP-Patientin Licht wahrzunehmen. Dass das Implantat damit eine über 50-monatige Lebensdauer überschritten hat, ist ein großer technologischer Erfolg für das Medizintechnik-Unternehmen aus Reutlingen.

    Über 750 Teilnehmerinnen und Teilnehmer feierten die Innovationskultur am KIT und nutzten die Gelegenheit, neueste Technologien und Ausgründungen aus dem KIT kennenzulernen.

    Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu diesen Innovationsführern zählt in diesem Jahr auch Testo. Das ergab die Analyse des wissenschaftlichen Leiters von TOP 100, Prof. Dr. Nikolaus Franke. Als Mentor von TOP 100 ehrte Ranga Yogeshwar das Lenzkircher Unternehmen zusammen mit Franke und compamedia am 29. Juni 2018 auf der Preisverleihung in Ludwigsburg im Rahmen des 5. Deutschen Mittelstands-Summits. 

    Bewerben Sie sich jetzt für den begehrten Fraunhofer Reinheitstechnik-Preis REINER! 2019. Überzeugen Sie mit Ihrer reinheitstechnischen Innovation und präsentieren Sie diese mit etwas Glück als einer der drei REINER! Preisträger auf der Reinraumprozesstechnik-Messe LOUNGES 2019 in Karlsruhe. Die Gewinner werden von unabhängigen Juroren von Fraunhofer, dem VDI, der ESA, der Hochschule Luzern und der GMP-Reinraumtechnik ausgewählt.

    • Marketingkontakt

      Julia Mahl
      Marketing
       
      Tel.: + 49 761 386909-27

      Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    • Newsletter

      Sie wollen ab sofort unseren monatlichen E-Mail Newsletter erhalten?

      Anmelden 

    • News & Termine veröffentlichen

      Sie haben News, Pressemitteilungen oder Events, die Sie gerne bei uns veröffentlichen würden? Sprechen Sie uns einfach an.